Es hört sich vielleicht verrückt an, aber wir Menschen mögen Ordnung. Sogar dann, wenn wir persönlich eher sagen würden, wie sind unordentlich. Ordnung gibt uns Sicherheit, wir wissen wo die Dinge sind, wie alles funktioniert und es fällt uns einfach uns in diesem Prinzip der Ordnung zu orientieren. Dagegen stehen die Probleme unserer Zeit. Sie bedrohen scheinbar diese Ordnung und erfordern an verschiedenen Stellen Umgewöhnungen.
Thema
Am Tag des In-Kraft-Tretens der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) lud deren Verfasser nach Berlin zum Aufbruch-Kongress. Neben der Idee die DSGVO zu feiern stellte Jan-Philipp Albrecht die Frage danach, wie wir die Digitalisierung gestalten können. Themen dabei sind künstliche Intelligenz (AI), Robotik, Plattformen und Monopole, Digital Fair Trade und IT-Sicherheit.
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Landesparteitags der niedersächsischen Grünen. Dort wurde ein spannender Antrag des Landesvorstands zum Umgang mit der Digitalisierung eingebracht, zu dem auch ich mich…
Die endlos erscheinenden Regierungsfindungs-Gespräche in Berlin stehen all zu gerne pauschal unter dem Vorwurf mangelnder Zukunftsfähigkeit. Aber wie macht man eigentlich zukunftsfähige Politik? Und welche Rolle spielt Kultur dabei? Eine Auseinandersetzung.
Liebe Grüne, liebe Freundinnen und Freunde, die vergangene BDK hat mit der Wahl von Annalena Baerbock und Robert Habeck als Parteivorsitzende eine neue Idee der Verbundenheit für unsere GRÜNE Partei…
Wir brauchen einen progressiven Geist in der Regierung, der eine Vision für unsere Gesellschaft entwickelt, eine Weiterentwicklung des Status Quo. Es ist fraglich, ob das Sondierungspapier von SPD, CDU und CSU für eine neue GroKo diesen Geist trägt. Vielmehr riecht es nach „weiter so“.
Das Ungeheuer den Neuwahlen schwebt spätestens seit Christian Lindners Egospaziergang in der Baden-Württembergeischen Landesvertretung über uns. Bundespräsident Steinmeier hat zwar die undankbare Aufgaben den Parteien einen Weg zur Einheit zu…
Wer einen spannenden Text über die Grünen schreiben will, der muss möglichst schnell die Idee einer ideologisch verfärbten Lebenswahrnehmung beschreiben. Irgendwo zwischen Grün-links-versifften Gutmenschen und radikalen Tier- und Umweltschützern, natürlich…
Im novemberlichen Berlin wird derzeit viel über Positionen gesprochen. Die Blickrichtung für eine mögliche Jamaika-Koalition orientiert sich dabei am kleinsten gemeinsamen Nenner, so scheint es. Zwischen Roten Linien wird ein…
Jene die Navigation beherrschen sind hoch angesehen, gilt es doch für viele Menschen eine gute Richtung vorzugeben. Dabei handelt es sich um eine clevere Abwägung verschiedener Interessen. Bei der politischen Navigation…