Es ist Sommer und sind nur noch 10 Wochen bis zur Bundestagswahl. Ich habe die Zeit genutzt und bin für eine Woche an die Ostsee gefahren, um Kraft zu tanken für die letzten 10 Wochen des Bundestagswahlkampfs. Es geht um viel. Jeder und jedem sollte klar sein, wenn Umwelt und Ökologie im kommenden Regierungsprogramm eine Rolle spielen soll, muss Grün an der Regierung beteiligt sein.
Thema
Grüne haben Menschen, Umwelt und Lebensräume im Blick. Betrachten wir daneben Lindners Vision, dann fallen verschiedene Dinge auf. Lindner ignoriert soziale Belange und stellt keine Gerechtigkeitsfragen. Er Vertraut den Selbstreinigungskräften der Märkte und richtet die FDP weiter auf ein überholtes neoliberales Wirtschaftsmodell aus, dass – ähnlich der Union – davon ausgeht, so es der Wirtschaft gut geht, geht es dem Land gut.
Bereits seit langer Zeit setzen sich die Grünen gegen die Neuzulassung von Glyphosat ein. Nun hat die Behörde für Gesundheit und Umwelt in Kalifornien, das Breitband-Pestizid Glyphosat ab dem 7. Juli auf die Liste mit Chemikalien, die krebserregend sein können gesetzt.
Am 30. Mai war ich auf Einladung der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen bei der Vorstellung und Diskussion der Studie „Grün regieren – Analyse der Regierungspraxis von B90/die Grünen“…
Im Rahmen einer parteiinternen Veranstaltungen der Landtagsabgeordneten Maaret Westphely wurde Wissen zum Thema Elektromobilität mit verschiedenen regionalen Expert*innen ausgetauscht. Dabei wurden Ideen erarbeiten und diskutiert, wie die Zahl der elektrisch betriebenen Fahrzeuge sowie der Ladepunkte…
Ganz oft verhalten wir uns paradox. Wir wollen die Umwelt schützen, brettern aber mit Vollgas über die Autobahn. Wir wollen unsere Daten schützen, nutzen aber Facebook ganz intensiv. Wir wollen Breitbandausbau für besseres Internet, wählen aber Parteien die nichts dafür tun. So haben wir tagtäglich damit zu tun, diese Paradoxe für uns zu klären. Das macht Grüne Politik auch, als eine der wenigen politischen Kräfte!
Am Wochenende sah sich Bundesinnenminister Thomas de Maizière genötigt, die Welt mit seinen zehn Thesen zur deutschen Leitkultur zu beglücken. Für mich persönlich ist das wieder einer dieser Momente, in denen…
In den vergangenen Jahren, so erscheint es aus heutiger Sicht, waren wir Grüne auf der Wiese. Irgendwo an der Küste. Wir waren fleissig, kurz hinterm Deich mit einen Grashalm im Mund,…
Europa hat eine große Bedeutung für die Region Hannover. Das wird sichtbar durch die große Beteiligung an #PulseOfEurope, aber auch insbesondere an den vielfältigen individuellen Erfahrungen der hier lebenden Menschen….
Am Karsamstag überreichte ich zusammen mit anderen Mitgliedern der Lehrter Grünen süße Fair-Trade-Schokoküken als Ostergruß an die Passantinnen und Passanten vor dem E-Center in der Zuckerpassage. Mit dieser Aktion machen…