LEHRTER GRÜNE gehen mit neuem Vorstand ins Bundeswahljahr
Auf einvernehmlichen Wunsch des alten Vorstands fanden am Dienstagabend (6.12.2016) vorgezogene Neuwahlen für den Vorstand der Lehrter Grünen statt. Der für zwei Jahre gewählte neue Vorstand setzt sich zusammen aus den beiden Sprechern, Roland Panter und Rainer Nustede, dem Schatzmeister Torsten Crass und den Beisitzerinnen Bêriwan Kelloglu und Berfin Kelloglu, sowie den Beisitzern Christian Gailus und Dündar Kelloglu.
Der neue Sprecher Roland Panter, zugleich Bundestagsdirektkandidat im Wahlkreis Hannover-Land II freut sich auf seine neue Aufgabe: „Vor uns liegen mit Bundes- und Landtagswahl zwei wichtige politische Ereignisse. Da ist es wichtig, dass wir als Ortsverband der Grünen schlagkräftig aufgestellt sind.
Wir unterscheiden uns heute bereits deutlich von den Wahlprogrammen der großen Parteien. Als einzige Partei bieten wir dem Wähler eine gute Alternative für eine freundliche, zukunftsorientierte und moderne Politik an.“ Panter liegt es besonders am Herzen, die Themen der Grünen in der Bevölkerung sichtbarer zu machen. „Der scheidende Vorstand hat gut vorgearbeitet und übergibt einen gut aufgestellten Ortsverband, dafür möchte ich mich im Namen des neuen Vorstands ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns sehr, dass wir im Vorstand weiter auf das große Wissen von Christian Gailus zurückgreifen können, der hier insgesamt 10 Jahre als Sprecher aktiv war.“
Der als weiterer Sprecher frisch gewählte Rainer Nustede ergänzt: „Der neue Vorstand vereint Erfahrung, Jugend und Engagement. Eine gute Mischung. Wir wollen als Team die Dynamik aufnehmen, mit der viele Menschen sich derzeit politisieren und in die Parteien eintreten. Den vielen Menschen, die eh schon grüne Werte leben, wollen wir Lehrter Grünen gerne eine politische Heimat bieten.“ Nustede ist wichtig zu erwähnen, dass die Grünen die Sprecherposition im Ortsverband lieber – wie bei Grünen üblich – mit einem Mann und einer Frau besetzt hätten. „Leider haben wir im Moment nicht genug aktive weibliche Mitglieder. Das zu ändern ist eine Aufforderung an den neuen Vorstand. Wir freuen uns deshalb besonders über die Kontaktaufnahme von politisch interessierten Frauen. Hier gibt es viele Möglichkeiten sich zu engagieren.“
Verwandte Artikel
Solidarische Öko-Landwirtschaft
Eine wichtige Forderung von uns Grünen ist die nach einer nachhaltigen Landwirtschaft. Da geht es auf der einen Seite um ökologischen Landbau und das Ende der industriellen Massentierhaltung. Auf der…
Weiterlesen »
Vortrag zu digitalen Medien in Springe
Gestern Abend bin ich nach Springe gefahren, um dort mit den Grünen und anderen Interessierten Bürger*innen über die Frage zu sprechen, ob das Internet die offene Gesellschaft bedroht.
Weiterlesen »
Wennigsen am Deister
Am vergangenen Wochenende war ich zu Gast in Wennigsen am Deister und habe mich dort intensiv mit den dortigen Grünen ausgetauscht. Besonders gefreut habe ich mich über das Engagement und die Neugier der neuen Mitglieder im dortigen Ortsverband. Grün wirkt!
Weiterlesen »