Vielerorts sieht es düster aus für die Demokratie – in Polen, Ungarn, Russland, der Türkei und zunehmend auch in den USA. Präsident Trump glaubt dieser Tage anscheinend er stehe über dem Gesetz. Angesichts dieser Bedrohungen brauchen wir ein geeintes starkes Europa. Ein bedeutendes Thema auf der Grünen Agenda für die kommende Legislaturperiode des Deutschen Bundestags!
Grüne
Es ist Sommer und sind nur noch 10 Wochen bis zur Bundestagswahl. Ich habe die Zeit genutzt und bin für eine Woche an die Ostsee gefahren, um Kraft zu tanken für die letzten 10 Wochen des Bundestagswahlkampfs. Es geht um viel. Jeder und jedem sollte klar sein, wenn Umwelt und Ökologie im kommenden Regierungsprogramm eine Rolle spielen soll, muss Grün an der Regierung beteiligt sein.
Wenn man schon ganz lange regiert und dies weiter machen möchte, was muss man dann tun? Klar, man muss versprechen, dass alles so bleibt, wie es ist. Dieses unrealistische Versprechen ist das Wahlkampfmotto der CDU im Rahmen der Bundestagswahl 2017 in Deutschland. Dabei ist nichts so bestätig wie der Wandel – insbesondere mit den Monsteraufgaben Klimawandel und Digitalisierung. Dafür braucht es Politik, die die Dinge progressiv angeht. Dafür braucht es die Grünen!
Am Donnerstag Abend war ich in Uetze zu Gast bei den Grünen. In Uetze habe ich 5 Jahre gelebt und viele schöne Erinnerungen an die Zeit dort, daher war dies…
Wer eine umfangreiche Baumaßnahme wie bspw. eine Umgehungsstraße plant, ist aufgefordert entsprechende Ausgleichsflächen für die Natur zu schaffen. So geschehen in Hemmingen, wo durch eine übertrieben platzverbrauchende Ortsumgehung viele Ausgleichsflächen…
Auf dem Bundesparteitag, bei den Grünen heißt das Bundes-Delegiertenkonferenz, wird gerade das Wahlprogramm für die Bundestagswahl verabschiedet. Klar, dass ich da auch vor Ort bin und an diesem tollen Programm mitwirke. Wir brauchen mehr Grün im Bund, damit unser Planet lebenswert bleibt. Wir brauchen mehr Grün, damit nicht nur wirtschaftliche Interessen die Gestaltung von Umweltschutz definieren.
Auf Einladung der Grünen in Ronnenberg habe ich dort an der Jahreshauptversammlung teilgenommen und mich dort den Mitgliedern präsentiert. Ich freue mich das große Engagement dieses großen und sehr aktiven Ortsverbands. Wirklich…
Die meisten von uns würden sich wohl als Rücksichtsvoll betrachten und doch sind wir es ganz häufig nicht. Ich habe mir Gedanken zur Rücksichtnahme am Beispiel des Straßenverkehrs gemacht. (Cliffhanger: Wir sind genau dort ganz oft nicht so gut im Rücksicht nehmen).
An diesem Wochenende bin ich in der Bundesgeschäftsstelle der Grünen in Berlin und nehme dort am 5. Camp Netzbegrünung teil. Wie können wir Grüne Informationen und Werte besser vermitteln, welche Apps und Services helfen uns dabei. Und natürlich wurde auch an der inhaltlichen Verbesserung des Wahlprogramms gearbeitet. #netzgruen
In den vergangenen Jahren, so erscheint es aus heutiger Sicht, waren wir Grüne auf der Wiese. Irgendwo an der Küste. Wir waren fleissig, kurz hinterm Deich mit einen Grashalm im Mund,…