Die endlos erscheinenden Regierungsfindungs-Gespräche in Berlin stehen all zu gerne pauschal unter dem Vorwurf mangelnder Zukunftsfähigkeit. Aber wie macht man eigentlich zukunftsfähige Politik? Und welche Rolle spielt Kultur dabei? Eine Auseinandersetzung.
Klimaschutz
Wir brauchen einen progressiven Geist in der Regierung, der eine Vision für unsere Gesellschaft entwickelt, eine Weiterentwicklung des Status Quo. Es ist fraglich, ob das Sondierungspapier von SPD, CDU und CSU für eine neue GroKo diesen Geist trägt. Vielmehr riecht es nach „weiter so“.
Jene die Navigation beherrschen sind hoch angesehen, gilt es doch für viele Menschen eine gute Richtung vorzugeben. Dabei handelt es sich um eine clevere Abwägung verschiedener Interessen. Bei der politischen Navigation…
Das Spannungsfeld zwischen gegenwarts- und zukunftsorientierter Politik lässt mich daran zweifeln, ob die Entscheidung von Präsident Trump zum Klimaschutz-Abkommen wirklich klug ist. Leider haben wir diese zukunftsfeindlichen Strömungen auch in Deutschland bei CDU, CSU und FDP. Sie treffen sich wieder beim Thema Flucht und Migration.