Bereits seit langer Zeit setzen sich die Grünen gegen die Neuzulassung von Glyphosat ein. Nun hat die Behörde für Gesundheit und Umwelt in Kalifornien, das Breitband-Pestizid Glyphosat ab dem 7. Juli auf die Liste mit Chemikalien, die krebserregend sein können gesetzt.
Region Hannover
Auf dem Bundesparteitag, bei den Grünen heißt das Bundes-Delegiertenkonferenz, wird gerade das Wahlprogramm für die Bundestagswahl verabschiedet. Klar, dass ich da auch vor Ort bin und an diesem tollen Programm mitwirke. Wir brauchen mehr Grün im Bund, damit unser Planet lebenswert bleibt. Wir brauchen mehr Grün, damit nicht nur wirtschaftliche Interessen die Gestaltung von Umweltschutz definieren.
Auf Einladung der Grünen in Ronnenberg habe ich dort an der Jahreshauptversammlung teilgenommen und mich dort den Mitgliedern präsentiert. Ich freue mich das große Engagement dieses großen und sehr aktiven Ortsverbands. Wirklich…
Europa hat eine große Bedeutung für die Region Hannover. Das wird sichtbar durch die große Beteiligung an #PulseOfEurope, aber auch insbesondere an den vielfältigen individuellen Erfahrungen der hier lebenden Menschen….
Am 3.4. war ich als Bundestagskandidat in meinem Wahlkreis unterwegs und haben die Mitglieder Grünen aus Hemmingen besucht. In einer angeregten Diskussion haben wir uns intensiv ausgetauscht. Hierbei kam mir…
Nun ist es passiert. Die absurde PKW-Maut der CSU konnte Bundestag und Bundesrat passieren, weil CDU und SPD sich ihre Hände in Unschuld waschen und auf den Koalitionsvertrag beziehen. Mit dafür gestimmt haben Maria Flachsbarth und Matthias Miersch, die Bewerber*innen von CDU und SPD in meinem Wahlkreis.
Allen Bürger*innen sollte vor diesem Hintergrund klar sein, dass eine Stimme für CDU oder SPD eine verschenkte Stimme ist. Im Falle einer erneuten großen Koalition wird damit weiter die schlimme Politik der CSU unterstützt.
In meinem heutigen Video-Statement nehme ich dazu Stellung.
Am 29.3. führte mich meine Reise durch die Grünen Ortsverbände in meinem Wahlkreis nach Sehnde. Dort präsentierte ich mich mit meinem Programm den Mitgliedern und lauschte den Themen von vor Ort. Vieles davon trägt die Überschrift Verkehr. Als jemand der selbst regelmäßig bei Stau auf die B65 ausweicht kann ich gut nachvollziehen, dass im Sehnder Rat eine Entscheidung gegen eine weitere Ortsumgehung der anliegenden Ortschaften gefallen ist. Eine noch intensivere Parallel-„Autobahn“ soll die Bundesstraße nicht werden.
Im März führte mich ein Besuch nach Laatzen zu den dortigen Grünen. Ich durfte mich dort den Mitgliedern vorstellen und wir hatten einen sehr interessanten Austausch. Da ich bereits einige…