Nur noch 4 Wochen bis zur Bundestagswahl und die Intensität des Wahlkampfs nimmt merklich zu. Allein in dieser Woche ging es um viele Themen für eine bessere Zukunft: Elektro-Mobilität, Rente, artgerechte Tierhaltung und erneuerbare Energien. Dabei erstaunt mich, dass gerade die CDU bei diesen Themen nicht liefert. Gerade bei der Ökologie haben wir keine eigenen Ergebnisse aus 12 Jahren Regierung Merkel und keine Idee für die Zukunft. In Podiumsdiskussionen befindet sich meine Gegenkandidatin der CDU dementsprechend im permanenten Verteidigungsmodus. Zu recht, wie ich finde, denn die Union hat trotz hoher Umfragewerte leider keine Antworten auf die vor uns liegenden Fragestellungen. Zukunft wird aus Mut gemacht. Zukunft ist Grün!
Verwandte Artikel
Der Wunsch nach Ordnung
Es hört sich vielleicht verrückt an, aber wir Menschen mögen Ordnung. Sogar dann, wenn wir persönlich eher sagen würden, wie sind unordentlich. Ordnung gibt uns Sicherheit, wir wissen wo die Dinge sind, wie alles funktioniert und es fällt uns einfach uns in diesem Prinzip der Ordnung zu orientieren. Dagegen stehen die Probleme unserer Zeit. Sie bedrohen scheinbar diese Ordnung und erfordern an verschiedenen Stellen Umgewöhnungen.
Weiterlesen »
Aufbruch – Wir gestalten die Digitalisierung
Am Tag des In-Kraft-Tretens der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) lud deren Verfasser nach Berlin zum Aufbruch-Kongress. Neben der Idee die DSGVO zu feiern stellte Jan-Philipp Albrecht die Frage danach, wie wir die Digitalisierung gestalten können. Themen dabei sind künstliche Intelligenz (AI), Robotik, Plattformen und Monopole, Digital Fair Trade und IT-Sicherheit.
Weiterlesen »
Der optimistische Blick in die Zukunft
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Landesparteitags der niedersächsischen Grünen. Dort wurde ein spannender Antrag des Landesvorstands zum Umgang mit der Digitalisierung eingebracht, zu dem auch ich mich…
Weiterlesen »